Allgemein / Krimi und Thriller / Rezension / Rezension

„Der Wald – Er tötet leise“ von Tibor Rode, erschienen beim Droemer Verlag ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ, ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ

Klappentext:

Weltweit sorgen anonym verschickte Postsendungen für Aufruhr: Tausende Menschen erhalten Päckchen mit Saatgut. Zwar warnen die Behörden davor, die Samen einzupflanzen, doch da ist es schon zu spät. Eine bislang unbekannte invasive Pflanze breitet sich in rasantem Tempo aus – und bringt weltweit Zerstörung und Tod. Der Förster Marcus Holland, der überzeugt ist, dass wir die pflanzliche Intelligenz bislang unterschätzen, ist ebenso erschrocken wie fasziniert von dem Eindringling. Seine Suche nach dem Ursprung der Päckchen führt ihn und die Archäobotanikerin Waverly Park von Kanada über China zurück nach Deutschland, wo sie eine schier unglaubliche Entdeckung machen…

„Der Wald“ ist bereits im Jahr 2023 erschienen und jetzt ist das Buch auch als Taschenbuch rausgekommen. Ich habe es mitten in meiner Pollenallergie-Hochphase gelesen und es hat mich eiskalt erwischt: Während mir draußen die Natur zugesetzt hat, hat mich der Thriller von Tibor Rode in Gedanken zusätzlich auf eine düstere Reise mitgenommen. Was wäre, wenn es eine Pflanze gäbe, die nicht nur extrem viele Pollen verbreitet, sondern bei bloßer Berührung Verbrennungen verursacht? Wenn diese Pflanze sich unaufhaltsam ausbreitet und Menschen weltweit scharenweise mit Atemnot ins Krankenhaus bringt?

Der Clou: Die Natur agiert nicht allein. Sie hat sich mit etwas noch Gefährlicherem verbündet und  ich habe mich beim Lesen gefragt, ob der Mensch die Kontrolle nicht schon längst verloren hat.

Der Plot ist stark, erschreckend und brandaktuell. Die Idee, dass invasive Pflanzen zur größten Bedrohung für die Menschheit werden, ist nicht nur originell, sondern fühlt sich beim Lesen geradezu beängstigend real an. Die Natur schlägt zurück und der Mensch ist sein eigener schlimmster Feind.

Der Thriller liest sich rasant, fast wie ein Actionfilm. Kurze, teils zeitversetzte Kapitel, ständig neue Wendungen, globale Schauplätze und ein packender Schreibstil haben dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte und es innerhalb kürzester Zeit gelesen habe.

So spannend die Handlung war, so hätte ich mir bei einigen Charakteren mehr Tiefe gewünscht, bzw. ich hätte gerne etwas mehr über sie erfahren. Für mich hätte das die Geschichte noch runder gemacht.

Fazit: „Der Wald – Er tötet leise“ ist ein Öko-Thriller, der ein beängstigendes Szenario zeichnet. Eine klare Empfehlung für Fans von intelligentem Spannungsstoff mit dystopischem Einschlag. Ich vergebe 4,5/5 Sternen und freue mich auf weitere Geschichten des Autors.

Buchinfo
📘 Der Wald – Er tötet leise
Autorin: Tibor Rode
Erschienen bei: Droemer TB
Seiten: 464
ISBN: 978-3-426-30917-9
→ Zum Buch beim Verlag