Uncategorized

„Mama, bitte lern Deutsch! – Unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft“ – gelesen vom Autor Tashim Durgun, erschienen bei Argon Digital ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ

Hörbuch-Rezension

Was für eine Geschichte. „Mama, bitte lern Deutsch!“ ist keine einfache Erzählung – es ist ein Leben, das zwischen zwei Welten stattfindet. Tashim Durgun liest sein eigenes Werk, und das spürt man in jedem Satz. Da ist kein Abstand, keine Schauspielerei – nur Echtheit, Klarheit und Gefühl.

Als Kind übersetzt er für seine Mutter. Bei Behördengängen, beim Arzt, im Supermarkt und auch bei Klassenfesten. Früh muss er Verantwortung tragen und einen unaufhörlichen Kampf ausfechten: gegen ein Bildungssystem, das ihn ausbremst. Gegen Behörden, die entmenschlichen. Gegen Rassismus, der sich in Blicken, Worten und Strukturen zeigt. Es ist keine fiktive Geschichte – es ist Alltag für viele migrantische Kinder in Deutschland.

Diese Demütigungen, diese stillen, inneren Verwundungen – sie bleiben. Und dann dieser Satz, der sich einbrennt: „Ich wollte dafür sorgen, dass ich – dass wir irgendwann genug sein würden.“

Tashim ist der erste Akademiker der Familie. Etwas Besonderes. Etwas, das denen verwehrt war, die vor ihm kamen. Er studiert nicht nur für sich, sondern für sie alle.

Und doch: bei all der Härte, bei aller Wut und Verletzung, ist da auch Liebe. Stolz. Auf die eigene Herkunft. Auf die Familie. Vor allem auf die Mutter – eine stille Heldin, die oft im Schatten bleibt. Dieses Hörbuch ist eine Liebeserklärung an sie. 

Die Sprache ist klar, ungeschönt — und genau deswegen so eindrücklich. Kein Pathos, keine Übertreibung – nur Realität, die ins Herz trifft. Am Ende hatte ich Tränen in den Augen. Und das Gefühl, etwas verstanden zu haben.

Und ja – das beste Rezept für den besten Bulgursalat gibt’s auch noch.

Ein Hörbuch, das bleibt. Und eines, das man nicht nur hören, sondern fühlen muss.

Inhaltsangabe:

Noch bevor Tahsim Durgun die Grundschule abschließt, muss er für seine Mutter die Abschiebebescheide entziffern, begleitet sie als Dolmetscher zu intimen Arztbesuchen und verliest Aldi-Kataloge am Fliesentisch. So wie Tahsim geht es vielen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte, die früh Verantwortung für ihre Eltern übernehmen und gleichzeitig einen Platz finden müssen in einem oft feindseligen Land.

Schreiben sie die besten Noten, bekommen sie trotzdem nur eine Hauptschulempfehlung. Fahren ihre Mitschüler:innen in den Urlaub nach Thailand, dürfen sie Deutschland nicht verlassen, weil sie kein gültiges Reisedokument besitzen. Hilflosigkeit, Angst und Überforderung sind ihre stetigen Begleiter, Einfallsreichtum und Empathie ihr Handwerkszeug.

Mit messerscharfer Intelligenz, poetischer Sprachgewalt und zynischem Humor: Internet-Star Tahsim Durgun reflektiert die Lebenswirklichkeit der postmigrantischen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie rechnet Tahsim ab mit der deutschen Bürokratie und zeigt gleichzeitig tiefen Respekt für seine Mutter und ihre Errungenschaften, die für die deutsche Gesellschaft immer unsichtbar bleiben werden.

Hörbuch-Infos
🎧 Mama, bitte lern Deutsch!
Autor & Sprecher: Tashim Durgun
Verlag: Argon Digital
Laufzeit: ca. 5 Stunden 6 Minuten
ISBN: 978-3-7324-7859-0
→ Zum Buch beim Verlag

Das Buch ist bei Droemer Knaur erschienen, hier ist der Link zum Buch: Hier geht es zum Buch beim Verlag

ISBN: 978-3-426-56114-0