
„Du musst meine Hand fester halten Nr. 104“ von Susanne Abel, erschienen bei dtv ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ, ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ
In „Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104“ zeichnet Susanne Abel das Porträt der beiden Waisenkinder Margret und Hartmut, die in der Nachkriegszeit aufwachsen. Sie begegnen sich in einem katholischen Kinderheim, in dem sie unfassbar schreckliche Dinge erleben und sich gegenseitig stützen.

Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen und erzählt einerseits die Geschichte von Margret und Hartmut und andererseits die der Urenkelin Emily. Diese versucht Jahrzehnte später das zu verstehen, was über Generationen hinweg verschwiegen, verdrängt und nie wirklich verarbeitet wurde.
Die Autorin hat einen wunderbaren und berührenden Schreibstil. Allerdings war das Gelesene für mich zeitweise schwer auszuhalten, denn sie schreibt schonungslos über die systematische Gewalt, die den beiden Waisenkindern widerfahren ist. Aber genau das ist nötig, um sich der Tragweite dieses wichtigen Themas zu stellen.
Trotz der düsteren Thematik gelingt es der Autorin Hoffnung durchscheinen zu lassen. Es ist ein Buch, das mich nicht nur absolut berührt hat, sondern auch nachhallt. Besonders spannend war zu sehen, wie ein Trauma auch noch Jahre später die nachfolgenden Generationen beeinflusst.
Fazit: Ein schonungsloser, emotionsstarker und wichtiger Roman über generationenübergreifende Traumata und über die Kraft der Zuneigung: 4,5 von 5 Sternen
Klappentext:
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird mitten in Deutschland ein kleiner Junge gefunden, der nichts über sich selbst und seine Herkunft weiß. Sein Alter wird geschätzt, er bekommt den Namen Hartmut und wächst in einem katholischen Kinderheim auf, in dem viel Ordnung und noch mehr Zucht herrscht. Dort lernt er die etwas ältere Kriegswaise Margret kennen, die ihn Hardy nennt und schon im Heim zu beschützen versucht. Die beiden werden zu einer unverzichtbaren Stütze füreinander und beschließen, sich nie wieder loszulassen. Doch während sie mit aller Kraft versuchen, gemeinsam das Geschehene zu vergessen und ein normales Leben zu führen, werden die Folgen ihrer Vergangenheit auch für die nachkommenden Generationen Folgen haben.
Buchinfo
Titel: Du musst meine Hand fester halten Nr. 104
Autor: Susanne Abel
Erschienen bei: dtv
Seiten: 540
ISBN: 978-3-423-44391-3
→ Zum Buch beim Verlag