Skip to content

Stillesen

Meine Buchempfehlungen

×

Stillesen

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rezensionen
    • Fantasy
    • Kinderbuch
    • Krimi und Thriller
    • Liebesroman
    • Sport
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rezensionen
    • Fantasy
      • Queen of Magic
      • Seraphimzorn: Gejagt von M.A. Thorn
    • Kinderbuch
      • Möpse, Dackel, Hütehunde
    • Krimi und Thriller
      • Verity von Colleen Hoover
      • The Inheritance Games von Jennifer Lynn Barnes, erschienen bei cbt
    • Liebesroman
      • Winter Blues – Ein Song für dich von Carolin Keck
      • Together we shine von Michelle C. Paige
    • Sport
      • Respekt ist alles von Deniz Aytekin

Kategorie: Roman

„Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann
Allgemein / Rezension / Rezension / Roman

„Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann

Schon im Jahr 2020 erschienen, aber von mir erst jetzt – zusammen mit dem aktuellen Roman „Drei fast geniale Freunde auf dem […]

Read More
  • März 13, 2023
  • / Leave a Comment on „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann
  • 3 min
  • 2 Wochen
  • 375 words
  • 1
Tagged buchblog, Jonas Jonasson, rezension, roman
„Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann
Allgemein / Rezension / Rezension / Roman

„Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann

Nach seinem großen Erfolg „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ nebst Fortsetzung ist Jonas Jonasson als Autor witzig-skurriler, schier […]

Read More
  • März 9, 2023
  • / Leave a Comment on „Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann
  • 2 min
  • 2 Wochen
  • 244 words
  • 1
Tagged c.bertelsmann, drei fast geniale freunde, Jonas Jonasson, roman
„Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin, aus dem amerikanischen Englisch von Sonia Bonné, erschienen im Eichborn Verlag
Allgemein / Rezension / Rezension / Roman

„Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin, aus dem amerikanischen Englisch von Sonia Bonné, erschienen im Eichborn Verlag

Wann warst du das letzt Mal so richtig geflasht von einem Buch? ᵁⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ, ᴸᵉˢᵉᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ „Was ist ein Spiel? Es ist morgen, morgen […]

Read More
  • Februar 24, 2023
  • / Leave a Comment on „Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin, aus dem amerikanischen Englisch von Sonia Bonné, erschienen im Eichborn Verlag
  • 4 min
  • 4 Wochen
  • 492 words
  • 1
„Meine Bar in Italien – Warum uns der Süden glücklich macht“ von Stefan Maiwald, erschienen beim Molden Verlag
Allgemein / Rezension / Rezension / Roman

„Meine Bar in Italien – Warum uns der Süden glücklich macht“ von Stefan Maiwald, erschienen beim Molden Verlag

Das Cover mit den zwei Tassen mit Kaffee und Meerblick und die angenehme Größe des in Leinen eingebundenen Buches hat mir eine […]

Read More
  • Februar 6, 2023
  • / Leave a Comment on „Meine Bar in Italien – Warum uns der Süden glücklich macht“ von Stefan Maiwald, erschienen beim Molden Verlag
  • 2 min
  • 2 Monaten
  • 275 words
  • 2
„Der mexikanische Fluch“ von Silvia Moreno-Garcia, erschienen bei Limes (übersetzt von Frauke Meier)
Allgemein / Rezension / Rezension / Roman

„Der mexikanische Fluch“ von Silvia Moreno-Garcia, erschienen bei Limes (übersetzt von Frauke Meier)

(unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar) Darum geht es: Mexiko City in den 50er-Jahren: Die junge Noemí erhält einen verstörenden Brief ihrer Cousine Catalina und besucht […]

Read More
  • Januar 19, 2023
  • / Leave a Comment on „Der mexikanische Fluch“ von Silvia Moreno-Garcia, erschienen bei Limes (übersetzt von Frauke Meier)
  • 3 min
  • 2 Monaten
  • 375 words
  • 1
„Das Geheimnis des Mädchens“ von Emily Gunnis (Übersetzerin: Carola Fischer), erschienen bei Heyne
Allgemein / Rezension / Rezension / Roman

„Das Geheimnis des Mädchens“ von Emily Gunnis (Übersetzerin: Carola Fischer), erschienen bei Heyne

Generationsübergreifende Familienfehde (unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar) In diesem Roman geht es um eine alte Familienfehde zwischen den Hiltons und James, die sich über drei […]

Read More
  • Januar 6, 2023
  • / Leave a Comment on „Das Geheimnis des Mädchens“ von Emily Gunnis (Übersetzerin: Carola Fischer), erschienen bei Heyne
  • 2 min
  • 3 Monaten
  • 284 words
  • 1
„Frau mit Messer“ von Gu Byeong-Mo (übersetzt von Wibke Kuhn), erschienen bei Ullstein
Allgemein / Rezension / Rezension / Roman

„Frau mit Messer“ von Gu Byeong-Mo (übersetzt von Wibke Kuhn), erschienen bei Ullstein

Schon das Cover dieses Bestsellers aus Südkorea hebt sich von der Masse ab – und das beschreibt den Inhalt auch ganz gut […]

Read More
  • Januar 4, 2023
  • / Leave a Comment on „Frau mit Messer“ von Gu Byeong-Mo (übersetzt von Wibke Kuhn), erschienen bei Ullstein
  • 4 min
  • 3 Monaten
  • 498 words
  • 2
„Das letzte Versprechen“ von Hera Lind, erschienen bei Knaur
Allgemein / Biografie / Historischer Roman / Rezension / Rezension / Roman

„Das letzte Versprechen“ von Hera Lind, erschienen bei Knaur

Ich war sehr neugierig auf den neuen Tatsachenroman von Hera Lind, denn ihre vorherigen Romane haben mich immer sehr bewegt. Im Rahmen […]

Read More
  • Dezember 9, 2022
  • / Leave a Comment on „Das letzte Versprechen“ von Hera Lind, erschienen bei Knaur
  • 4 min
  • 3 Monaten
  • 520 words
  • 1
„Café Hoffnung – Sylt Saga 2“ von Gisa Pauly, erschienen bei Heyne
Allgemein / Rezension / Roman

„Café Hoffnung – Sylt Saga 2“ von Gisa Pauly, erschienen bei Heyne

(unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar) Inhaltsangabe: Sylt, Mitte der 1980er Jahre. Brits Tochter Kari begeistert sich nicht sonderlich für die Arbeit im Café König Augustin, sie […]

Read More
  • Oktober 21, 2022
  • / Leave a Comment on „Café Hoffnung – Sylt Saga 2“ von Gisa Pauly, erschienen bei Heyne
  • 3 min
  • 5 Monaten
  • 404 words
  • 1
„This Charming Man“ von C. K. McDonnell, übersetzt von André Mumot und erschienen bei Eichborn
Allgemein / Fantasy / Rezension / Roman

„This Charming Man“ von C. K. McDonnell, übersetzt von André Mumot und erschienen bei Eichborn

Das Buch habe ich in einer Leserunde bei „Lovelybooks“ gelesen. Es war wieder sehr schön (Rezension/Werbung). Auszug Klappentext: Es gibt keine Vampire. […]

Read More
  • Oktober 17, 2022
  • / Leave a Comment on „This Charming Man“ von C. K. McDonnell, übersetzt von André Mumot und erschienen bei Eichborn
  • 3 min
  • 5 Monaten
  • 317 words
  • 1

Beitragsnavigation

1 2 3 Next

Über mich

Ein gutes Buch muss mich unterhalten. Ich lese sehr gerne Liebesgeschichten, Fantasybücher, New Adult-Romane, Biografien, Thriller, Jugend- und Kinderbücher… Deswegen auch der Name meiner Seite: ich lese in vielen verschiedene Genres, also Stilrichtungen. Deshalb heißt meine Seite Stillesen. 💛

Neue Beiträge

„Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz, übersetzt von Cornelia Röser und erschienen bei Loewe
„Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz, übersetzt von Cornelia Röser und erschienen bei Loewe
März 19, 2023
„Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann
„Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann
März 13, 2023
„Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht, erschienen bei Mosaik
„Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht, erschienen bei Mosaik
März 10, 2023
„Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann
„Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt“ von Jonas Jonasson, übersetzt von Astrid Arz, erschienen bei C. Bertelsmann
März 9, 2023

Mein Spruch

  Lesen stärkt die Seele. (Voltaire)  

Proudly powered by WordPress | Theme : New Blog a free WordPress theme : by : Postmagthemes