Kategorie: Rezension
„Eine Dame mit Geheimnissen – Das Lilienpalais“ von Hannah Conrad, erschienen bei Heyne
Im vierten und somit finalen Band der Lilienpalais-Reihe sollen wir nun endlich erfahren, welches Geheimnis Nanette, die als Gouvernante im Hause „von […]
Read More„Solange wir uns hatten“ von Leonie Wittkamp, erschienen im Self-Publishing
Historische Romane wecken generell mein Interesse und so war meine Neugier auf das Romandebüt von Leonie Wittkamp, das sie im Eigenverlag herausgebracht […]
Read More„Bergblumenzauber“ von Ursi Breidenbach, erschienen beim Penguin Verlag
Hast du schon mal Digital Detox gemacht? Ich habe den handyfreien Sonntag für mich entdeckt, wobei es zugegebenermaßen auch manchmal an der […]
Read More„Adrenalin“ von Michael Robotham, übersetzt von Kristian Lutze, erschienen bei Goldmann
Warum ich ein inzwischen 19 Jahre altes Buch rezensiere? Michael Robotham wurde mir von Nadine vom Blog „Pepperlikesleeping“ empfohlen und da ich […]
Read More„Tod am Neusiedler See“ von Lukas Pellmann
Ruhrpott meets Burgenland – genau mein Ding! Ich hatte es ja hin und wieder mal erwähnt, ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. […]
Read More„SVERWEIS (#Bezug!) – Außerhalb des Suchbereichs“ von Heike Söht, erschienen im XOXO Verlag
Das Buch ist der erste Teil der sogenannten Formelsammlung-Trilogie. Der Titel und das außergewöhnliche Cover haben mich als Excel-User total neugierig gemacht […]
Read More„Die Hornisse“ von Marc Raabe, erschienen bei Ullstein
Klappentext: Wer ist die Hornisse? »I love you all«, ruft der gefeierte Rockstar Brad Galloway seinen 22.000 Fans in der Berliner Waldbühne […]
Read More„Die verlorene Tochter“ von Soraya Lane, erschienen bei Knaur Taschenbuch (übersetzt von Sigrun Zühlke)
Beim Stöbern durch die Neuerscheinungen auf der Verlagsseite fiel mir der erste Teil der achtteiligen Saga um „verlorene Töchter“ direkt ins Auge. […]
Read More