„Der Nachtschattenmann“ von Catherine Shepherd, erschienen am 12.11.2024 im Kafel Verlag ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ, ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ
Klappentext:
Er lässt dich tanzen – bis zum letzten Atemzug!
In einer kalten, dunklen Nacht wird Rechtsmedizinerin Julia Schwarz zu einem grausamen Mord gerufen. Auf den Stufen einer Tanzschule liegt eine tote Frau mit einem winzigen Ballerinaschuh in der Hand. Ihre Arme sind erhoben, als wolle sie selbst im Tod noch tanzen. Während Julia und Kriminalkommissar Florian Kessler fieberhaft nach dem Täter suchen, erwacht die seit Wochen vermisste Johanna aus der Narkose. Doch als sie in den Spiegel schaut, blickt ihr eine Fremde entgegen. Jemand hat ihr Äußeres verändert – und sie ist nicht das einzige Opfer. Je tiefer Julia und Florian in den Fall eintauchen, desto klarer wird, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der nur im Schutz der Dunkelheit zuschlägt. Doch wie fängt man einen Schatten, wenn jede Spur ins Nichts führt?
„Der Nachtschattenmann“ ist bereits der zehnte Fall der Kölner Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Ich konnte ihn ohne Probleme lesen, auch ohne die vorherigen Bände zu kennen.
Zusammen mit ihrem Freund, dem Kriminalkommissar Florian Kessler, ist Julia Schwarz einem perfiden Serienkiller auf der Spur: Die Opfer sind allesamt Frauen, deren Aussehen operativ verändert wurde, und alle Toten sehen sich ähnlich — absolut gruselig! Außerdem haben die Frauen alle einen Kinder-Tanzschuh in der Hand, was die Ermittler auf die eine oder andere heiße Spur führt.
Perspektivwechsel und die angenehm kurzen Kapitel haben das Tempo und die Spannung immer mehr gesteigert und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Bis zum Schluss habe ich mit dem Ermittlerteam gefiebert und gerätselt, wer der Mörder ist. Weder in der Tanzszene noch bei den örtlichen Schönheitschirurgen werden sie auf Anhieb fündig.
Die Auflösung war überraschend und gefährlich, auch wenn die Autorin in einigen Kapiteln Einblicke in die Tätersicht gegeben hat.
Für mich wird es nicht das letzte Buch von Catherine Shepherd gewesen sein und ich vergebe eine Leseempfehlung und 4,5/5 Sternen für besten Nervenkitzel!