Allgemein / Rezension / Rezension / Roman

„Die geheime Zutat“ von Sue Heath, übersetzt von Carina Obster, erschienen bei HarperCollins ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ, ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ

Cover und Klappentext von dem Roman „Die geheime Zutat“ haben mir Wohlfühlbuch-Gefühle ausgesendet und ich wurde nicht enttäuscht.

Im Zentrum der Geschichte steht Kate, deren Leben sich von etwas mehr als drei Jahren von einer Sekunde auf die andere veränderte, als ihr Mann tödlich verunglückte. Da Kate eher untalentiert in der Küche ist, hat er immer für sie gekocht.

Eigentlich kennt sie ihre Nachbarn nicht wirklich, denn sie war immer arbeiten. Doch nun hat sie ihren Job gekündigt. Ausgerechnet in dem Moment, als sie den Kampf gegen den Pancake-Teig verloren hat, klingelt der betagte Charles aus der Straße an ihre Tür.

Charles schickt Kate seine Frau Mary vorbei, die zwar aus Krankheitsgründen selbst nicht mehr kochen kann, aber durchaus noch Anweisungen und Tipps parat hat, und so nimmt die Geschichte mit Scones, serviert nach kornischer Art, ihren Anfang. Sie schaffen es, eine Heilung in Gang zu setzen, von der Kate gar nicht wusste, dass sie sie gebraucht hatte. Denn manchmal braucht es mehr als Schokoladenbrownies, um ein Herz zu heilen. Es folgen Gerichte wie knusprige Schweinekrusten, Hundeleckerlis und andere kulinarische Besonderheiten, mit der sie nach und nach ihre Nachbarschaft kennen und lieben lernt.

Die Charaktere, die die Autorin in den Topf geworfen hat, sind allesamt liebenswert und interessant. Sie kämpfen alle mit den Hürden, die ihnen das Leben in den Weg gelegt hat: Della wurde von ihrem Mann verlassen und trauert um ihren Hund; Jack war berühmter Koch, bis er seinen Geschmacks- und Geruchssinn verloren hat; Charles und Mary sind nicht mehr jung und haben gesundheitliche Probleme.

Der Sprachstil war mir etwas zu ausschweifend und eine Spur zu rührselig, Längen ließen sich nicht vermeiden. Trotzdem habe ich das Buch beendet, denn irgendwie kam mir diese herzerwärmende Geschichte sehr gelegen und war wie Balsam für die Seele.

Fazit: „Die geheime Zutat“ ist eine wunderbare Geschichte darüber, dass Essen die Menschen zusammenbringen kann und an dem Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“ etwas dran ist. Ich vergebe 3/5 Sternen und gebe eine Leseempfehlung an alle, die sich gerne in Geschichten verlieren.

Klappentext:

Ein Rezept, um Verlorenes wiederzufinden.

Es ist drei Jahre, zwei Wochen und einen Tag her, seit sich Kate Shaws Leben für immer veränderte. Drei Jahre, zwei Wochen und ein Tag in denen Trauer und Wut ihren Alltag bestimmten.
Doch heute ist es anders.
Heute tut Kate einen Schritt, den sie lang genug mied: Ein Schritt in die Küche. Was mit Pancake-Teig im Haar, statt in der Bratpfanne beginnt, wird zu einer kulinarischen Reise, die Kate nicht nur sich selbst, sondern auch den unterschiedlichen Menschen ihrer Nachbarschaft und deren persönlichen Geschichten näherbringt.

Buchinfo
📘 Die geheime Zutat
Autorin: Sue Heath
Erschienen bei: HarperCollins
Seiten: 400
ISBN: 9783365009987
→ Zum Buch beim Verlag