
„Die Kollegin“ von Freida McFadden, erschienen bei Heyne ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ
(übersetzt von Astrid Gravert)
Klappentext:
Für Natalie Farrell beginnt der Morgen im Büro wie jeder andere. Nur eins ist komisch: Ausgerechnet ihre stets pünktliche und überaus korrekte Kolllegin Dawn taucht nicht auf. Niemand weiß, wo sie ist. Und eigentlich vermisst sie auch keiner, da sie mit ihrer peniblen Art allen auf die Nerven ging. Bloß Natalie macht sich Sorgen. Dann klingelt das Telefon, und eine zitternde Frauenstimme sagt nur zwei Wörter: „Hilf mir!“

Freida McFadden ist bekannt für ihre nervenaufreibenden Thriller – und ist für mich die Queen der Plottwists. Auch dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, ein echter Pageturner mit bestem Nervenkitzel.
Im Mittelpunkt steht Dawn Schiff, eine schüchterne und etwas sonderbare Buchhalterin, die in ihrem Büroalltag nicht gerade beliebt ist. Sie hat klare Routinen, mag keine sozialen Interaktionen und ihr liebstes Gesprächsthema sind Schildkröten (!). Doch als sie nicht zur Arbeit erscheint, beginnt ihre Kollegin Natalie – charmant, selbstbewusst und hübsch, sich Sorgen um Dawn zu machen. Als Natalie zu Dawns Haus fährt, um nach dem rechten zu sehen beginnt alles aus dem Ruder zu laufen.
McFadden spielt meisterhaft mit Perspektiven und den Erwartungen wer gut oder böse ist, wer die Wahrheit sagt, oder manipuliert. Die Geschichte ist clever konstruiert und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Der Schreibstil ist flüssig und die kurzen Kapitel und eingeschobenen E-Mails treiben das Tempo an und lassen einen regelrecht durch die Seiten fliegen. Besonders beeindruckend ist die subtile Art, mit der McFadden Spannung aufbaut – ein leichtes Unbehagen, das sich immer weiter steigert.
Ich mochte die Serie „How to get away with murder“ und „Die Kollegin“ hat mir ähnliche Vibes beschert.
Leider blieb in diesem Buch der große Twist aus, aber das hat der Geschichte nicht geschadet.
Fazit: „Die Kollegin“ ist ein packender Psychothriller, der einen in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche eintauchen lässt. Wer psychologische Spannung mit Wendungen liebt, wird dieses Buch verschlingen. Für mich eine klare Leseempfehlung für Freundinnen und Freunde der Spannungsliteratur und ich kann nur 5 von 5 Sternen vergeben!
Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar!
Buchinfo
📘 Die Kollegin
Autorin: Freida McFadden
Erschienen bei: Heyne
Seiten: 384
ISBN: 978-3-453-42948-2
→ Zum Buch beim Verlag
Zur Autorin
Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.