Allgemein / Krimi und Thriller / Rezension / Rezension / Roman

„Animal. Sprich oder stirb“ von Tibor Rode, erschienen im Droemer Verlag ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ, ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ

„Animal“ ist der dritte True-Science-Thriller aus der Feder von Tibor Rode und ich war skeptisch, ob mir das Buch auch so gut gefallen würde wie die Vorgänger. Denn das Thema klingt schon etwas absurd: Ein Schwein klagt vor Gericht wegen seiner schlechten Haltungsbedingungen und mittels KI kann man es sogar verstehen. Nach Beenden des Buches kann ich sagen, dass meine Zweifel total unbegründet waren! „Animal“ ist ein moderner, hochintelligenter Justizthriller, der mich mehr gepackt hat, als ich gedacht hätte.

Das deutsche Edel-Schwein Rosa klagt mit Hilfe der jungen Tierschützerin Enna und des erfahrenen Anwalts Rabenstein gegen den Massentierhaltungskonzern, wo es gehalten wird. Für den jungen Anwalt Ben Lorenz, der auf der Seite der Industrie steht, ist das Ganze zunächst ein absurder Fall und er verspricht sich den Sieg, denn Tiere sind juristisch gesehen schließlich nichts weiter als Sachen. Was Ben allerdings nicht weiß, ist, dass im Hintergrund ein internationales Forscherteam an nichts Geringerem als der Entschlüsselung der Tiersprache mithilfe von Künstlicher Intelligenz arbeitet. 

Wie eine KI beginnt, Tierlaute zu decodieren, zu interpretieren und in menschliche Sprache zu übersetzen, fand ich besonders fesselnd und spannend. Rode beleuchtet diesen wissenschaftlichen Durchbruch von vielen Seiten, inklusive der Frage, was passiert, wenn Tiere uns wirklich sagen könnten, was sie fühlen, brauchen oder erleiden.

Aus verschiedenen Perspektiven geschrieben, konnte ich mich gut in alle Charaktere hineinversetzen. Auch Rosa bekommt eine Stimme und hat wirklich Beklemmung in mir ausgelöst. 

Die Story entwickelt sich glaubwürdig und die kurzen Kapitel, die oft mit einem kleinen Cliffhanger enden, haben mich das Buch innerhalb kürzester Zeit beenden lassen.

Besonders die Doppelmoral der Gesellschaft hat mich erschüttert: Wir überbehüten unsere Haustiere und ernähren uns gleichzeitig bedenkenlos von Fleisch aus der Massentierhaltung. Wir sprechen von Tierliebe und tolerieren doch industrielle Grausamkeit, solange sie gut verpackt ist. Das Buch hat diese Fragen in mir wachgerüttelt, ohne belehren zu wollen.

Im ausführlichen Nachwort ordnet Rode die wissenschaftlichen Hintergründe ein und zeigt, was bereits Realität ist. Ich mag es ja, wenn man viel aus einem Buch lernen kann.

Fazit: „Animal“ ist ein ungewöhnliches, aber wichtiges Buch, das sich nicht in eine Schublade stecken lässt. Tibor Rode schafft es, gesellschaftlich relevante Themen wie Tierrechte, KI und Gerechtigkeit in einen echten Pageturner zu verpacken und ich wünsche mir, dass dieses Buch viele Leser*innen erreicht. Ich vergebe eine Empfehlung und 5/5 Sternen.

Herzlichen Dank für das schöne Buchpaket!

Inhaltsangabe:

Endlich darf der aufstrebende Anwalt Ben Lorenz für eine renommierte Hamburger Großkanzlei seinen ersten Fall vor Gericht verhandeln.

Der Mandant: ein großer Agrarkonzern.

Die Klage: auf Freilassung.

Die Klägerin: Rosa – ein deutsches Edel-Schwein!

Spätestens jetzt ist Ben klar, warum man ihm als Frischling den Fall übertragen hat. Da Tiere nach dem Gesetz wie Sachen behandelt werden und keine Rechtsfähigkeit besitzen, ist die Klage rein symbolischer Natur – sein Mandant, der Agrarkonzern, kann den Fall gar nicht verlieren.

Was Ben nicht weiß: Auf der Gegenseite arbeitet bereits ein internationales Forscherteam unter Hochdruck daran, mithilfe künstlicher Intelligenz die Kommunikation mit Tieren zu entschlüsseln – ein Durchbruch, der alles verändern könnte. Der Anwaltsveteran Rabenstein und seine Assistentin Enna, eine engagierte Tierschutzaktivistin, sind überzeugt: Wenn es gelingt, Rosas Stimme hörbar zu machen, besteht eine reale Chance, den Prozess zu gewinnen.

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – während mächtige Gegner alles daransetzen, genau das zu verhindern. Denn eine Welt, in der Tiere sprechen können, bedroht mehr als nur ein Geschäftsmodell.
Und Ben begreift, dass er auf der falschen Seite steht…

Buchinfo
📘 Animal. Sprich oder stirb
Autorin: Tibor Rode
Erschienen bei: Droemer HC
Seiten: 480
ISBN: 978-3-426-56265-9
→ Zum Buch beim Verlag