Allgemein / Liebesroman / Rezension / Rezension / Roman

„Pinguine fliegen nur im Wasser“ von Henriette Krohn, erschienen im Knaur Verlag ᵘⁿᵇᵉᶻᵃʰˡᵗᵉ ᵂᵉʳᵇᵘⁿᵍ, ᴿᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ

Durch das Cover bin ich auf „Pinguine fliegen nur im Wasser“ von Henriette Krohn aufmerksam geworden. Tatsächlich hätte ich hinter den Buchdeckeln eine andere Geschichte erwartet, aber ich wurde positiv überrascht!

Vincent führt ein strukturiertes Leben als Unternehmensberater, das alle Klischees erfüllt. Doch wie schnell dieses scheinbar perfekte Leben kippen kann, erfährt er ziemlich abrupt, denn er verliert seinen Job und seine Wohnung. 

Durch Zufall trifft er auf die herzlich-chaotische Greta, die laut und bunt ist und als Lebenskünstlerin das Gegenteil von Vincent verkörpert. Sie macht ihm ein Angebot, das ihm sehr gelegen kommt: Er soll ihr beim Renovieren der alten Villa ihrer Großeltern helfen und darf im Gegenzug dort wohnen. 

Die Geschichte wird überwiegend aus Vincents Sicht erzählt. Parallel dazu erfahren wir durch Rückblenden mehr über Gretas Vergangenheit. Das hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist locker, leicht und erfrischend.

Neben Greta und Vincent tummelt sich ein kleines Universum an Nebenfiguren in der Villa und drumherum, das die Geschichte zu etwas ganz Besonderem macht.

Obwohl es ein Wohlfühlbuch ist, wird es mit Themen wie Einsamkeit, Ausgrenzung, Depression oder auch schwerer Kindheit zu einer tiefgründigen Geschichte ohne schwer zu werden.

Das Buch hat bis zum Ende Überraschungen bereitgehalten und ich hatte schöne Lesestunden damit. 

Fazit: Wer eine herzerwärmende, humorvolle und unaufgeregt tiefgründige Geschichte sucht, dem lege ich dieses Buch ans Herz. 4/5 Sternen

Inhaltsangabe:

Greta ist alles, was Vincent nicht sein will: laut, bunt und voller übersprudelnder Gefühle. Doch als er in ihrem Taxi landet, hat er gerade alles verloren, wofür er jahrelang gearbeitet hat. Seine ehemalige Chefin und Geliebte hat ihn aus Job und Wohnung geworfen und in der Branche seinen Ruf ruiniert. Vincent weiß weder, warum ihm das passiert ist, noch, wo er jetzt hinsoll. Deshalb nimmt er notgedrungen Gretas Angebot an: Wenn er ihr bei der Renovierung der alten Villa hilft, die sie von ihrer Großmutter geerbt hat, darf er mietfrei bei ihr wohnen.

Während Greta und Vincent ein Zimmer nach dem anderen in einen Ort zum Wohlfühlen verwandeln, entdecken sie, dass sie eigentlich gar nicht so verschieden sind. Aber wie soll man sich näherkommen, wenn man mit Weglaufen beschäftigt ist?

Buchinfo
📘 Pinguine fliegen nur im Wasser
Autorin: Henriette Krohn
Erschienen bei: Knaur TB
Seiten: 368
ISBN: 978-3-426-56026-6
→ Zum Buch beim Verlag